Mutter Natur ist unsere Inspiration. Indem wir ihr Werk betrachten, finden wir so manches Mal, gleich vor unseren Augen, natürliche Materialien, die wir auf eine neue Art und Weise nutzen können. So erging es uns auch mit Bäumen - einem natürlichen Rohstoff, der einfach so in die Höhe schiesst.
Dank ihrer Fasern und eines sauberen, geschlossenen Kreislaufprozesses haben wir ein natürliches Material entdeckt, das die Umwelt besser behandelt als herkömmliche Materialien. Übrigens: Haben wir schon erwähnt, wie bequem, atmungsaktiv und seidig weich es ist?
Shop Tree

Nachhaltig verwurzelt

Unser Tree-Material, TENCEL™ Lyocell, besteht hauptsächlich aus Holz, das in Südafrika angebaut wird. Beim Anbau wird auf Regenfälle vertraut, weswegen keine künstliche Bewässerung und auch kein Dünger zum Einsatz kommen. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien verwendet TENCEL™ Lyocell 95 % weniger Wasser als normale Baumwolle und hat einen um ein Drittel geringeren CO2-Fussabdruck als neu hergestelltes Nylon.

FSC®-Zertifizierung

Unsere Forest Stewardship Council®-Zertifizierung bedeutet, dass wir nur Materialien verwenden, die strenge Standards zum Schutz der Wälder und der von ihnen abhängigen Tiere und Menschen erfüllen.

Weitere Materialien

RECYCELTE PLASTIKFLASCHEN

Eine recycelte Plastikflasche ergibt ein Paar Allbirds-Schnürsenkel. Recycling kann so schön sein.

RIZINUSÖL

Rizinusöl hilft uns den Anteil natürlicher Materialien in unseren Einlegesohlen zu erhöhen. So werden sie zu CO2-schlanken Komfort-Stars.

BIO-TPU

Das Material für unsere Ösen wird von einzigartigen Mikroorganismen hergestellt, die sich von Pflanzenzuckern ernähren. Oh du süsse Wissenschaft.

Die Allbirds-Philosophie

Bequem durch den Tag

Leicht, federnd und richtig bequem – mit Allbirds-Schuhen kommst du mühelos durch den Alltag. Zieh sie dir einfach in Sekundenschnelle an und geniesse den Komfort.

Nachhaltig bei jedem Schritt

Von den Materialien bis hin zum Transport arbeiten wir daran, unseren CO2-Fussabdruck auf null zu bringen. Denn wir sind jetzt verantwortlich und müssen jetzt unsere Klimaziele erreichen – nicht erst in 30 Jahren.

Materialien aus der Natur

Wo immer es geht, ersetzen wir erdölbasierte Kunststoffe durch natürliche Alternativen. Dazu gehören Wolle, Eukalyptusfasern und Zuckerrohr. Und da diese Materialien weich, luftig und umweltfreundlich sind, handelt es sich um eine echte Win-win-Situation.