Nachwachsende Rohstoffe
Unsere Ziele für Dezember 2025
  • 75 % nachhaltig beschaffte natürliche und recycelte Materialien
  • CO2-Fussabdruck der Rohmaterialien um 25 % reduzieren
  • 25 % weniger Rohmaterialien für Schuhe und Kleidung verwenden
  • Lebensdauer von Schuhen und Kleidung verdoppeln

Warum uns das wichtig ist

Ungefähr 57 % an Schuhen und 64 % an Kleidungsstücken werden aus synthetischen Materialien hergestellt. Das Problem an diesen synthetischen Materialien? Sie bestehen aus Plastik. Plastik wird aus Erdöl gemacht. Und Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, der den Klimawandel vorantreibt. Noch etwas anderes macht stutzig, wenn es um Mode und fossile Brennstoffe geht: Diese Materialien wurden bis in die 1980er-Jahre nicht mal besonders häufig von unserer Branche genutzt. Und doch sind wir heute abhängig von ihnen. Diese Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beschleunigt den Klimawandel, was sich negativ auf Abfälle, die Biodiversität und andere Dinge auswirkt. Daher müssen wir zurück zu erneuerbaren, natürlichen Materialien finden.

Was wir genau tun

Vom ersten Tag an wollten wir, wo dies möglich ist, erdölbasierte, synthetische Materialien durch natürliche Alternativen ersetzen. Und wenn wir keine passenden Alternativen finden konnten, haben wir einfach selbst welche entwickelt (z. B. SweetFoam®, unser Schuhsohlenmaterial, das mit dem weltweit ersten CO2-negativen, umweltfreundlichen EVA hergestellt ist) oder in innovative Lösungen investiert (z. B. Plant Leather, unser 100 % natürliches, pflanzliches Leder). Doch all das geht natürlich mit Herausforderungen einher. Für eine verbesserte Haltbarkeit unserer Produkte verwenden wir recycelte Kunststoffe, um die natürlichen Materialien dort zu verstärken, wo es nötig ist. Wir arbeiten ebenfalls an Innovationen rund um die Leistungsstärke und längere Lebensdauer von natürlichen Materialien. Darüber hinaus sind wir uns zweier Dinge bewusst: Die Menge an Materialien, die wir verwenden, sollte reduziert werden, um von Grund auf umweltfreundlichere Produkte herzustellen. Daher arbeiten wir an neuen Verpackungen und daran, Produktionsabfälle zu vermeiden. Und ganz im Sinne von „weniger, aber bessere Dinge“ sollten wir darauf hinarbeiten, Produkte länger zu verwenden. Daher denken wir weiterhin darüber nach, wie wir unseren Produkten ein neues Leben schenken könnten, wenn du sie nicht mehr benötigst.

Die Allbirds-Philosophie

Bequem durch den Tag

Leicht, federnd und richtig bequem – mit Allbirds-Schuhen kommst du mühelos durch den Alltag. Zieh sie dir einfach in Sekundenschnelle an und geniesse den Komfort.

Nachhaltig bei jedem Schritt

Von den Materialien bis hin zum Transport arbeiten wir daran, unseren CO2-Fussabdruck auf null zu bringen. Denn wir sind jetzt verantwortlich und müssen jetzt unsere Klimaziele erreichen – nicht erst in 30 Jahren.

Materialien aus der Natur

Wo immer es geht, ersetzen wir erdölbasierte Kunststoffe durch natürliche Alternativen. Dazu gehören Wolle, Eukalyptusfasern und Zuckerrohr. Und da diese Materialien weich, luftig und umweltfreundlich sind, handelt es sich um eine echte Win-win-Situation.